Kommunikation
Beispielhafte Inhalte – Die Seminare werden inhaltlich und zeitlich nach den Bedürfnissen des Unternehmens modifiziertVom Ich zum Wir durch positive Kommunikation
In diesem Tagesseminar werden die Grundlagen der Kommunikation behandelt, auf welches sich die anderen Tagesveranstaltungen aufbauen lassen. Input und Praxisanteile stehen in ausgewogenem Verhältnis.- Die Beziehungsebene transaktionsanalytisch gesehen
- Muster destruktive und konstruktive Kommunikation durch Erkennung der Ich-Zustände
- Körpersprache ist auch eine Sprache
- Aktives Zuhören
- Fragetechniken
- Situationsgerechte Kommunikation durch das innere Team
Es ist nicht nur wichtig, was wir sagen, sondern vor allem wie wir etwas sagen.
- Grundlagen erfolgreicher Kommunikation und Rhetorik
- Vorbereitung wichtiger Gespräche
- Gesprächssteuerung, Zuhören und Fragen
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und Gesprächssituationen
- Umgang mit Einwänden
- Wie wirke ich auf meine Gesprächspartner? Feedback!
Verhandlungsführung - oder die Kunst zu gewinnen ohne zu siegen
Dieses 2-tägige Seminar vermittelt die wichtigen Methoden der fairen und unfairen Dialektik. Es wird gelernt, eigene Stärken anhand praxisbezogener Übungen auszubauen und Schwachstellen zu verringern. Die Kenntnis der unfairen Mittel ist von Bedeutung, um Tricks und Winkelzüge bei anderen frühzeitig zu erkennen und beherrschen zu können.- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Gesprächs- und Verhandlungsvorbereitung
- Aktives Zuhören
- Fragetechniken und Frageformen
- Einwandbehandlung und Argumentationstechniken
- Umgang mit Konflikten und Störungen
- Kontrollierter Dialog und zielorientiertes Verhalten („Win-Win“ Strategie)
- Ergebnissicherung und Verhandlungsabschluss
Ihr Ansprechpartner

Heike Knitter
Tel.: 0231.534 252 - 14knitter@dbs-consulting.net